Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Termine
  • Gottesdienstordnungen
  • Glauben & Feiern
    • Taufe
    • Firmung
    • Trauung
  • Pfarren & Stift Vorau
  • Rat & Hilfe
  • Mitgestalten & Ehrenamt
    • Veranstaltungen für ehrenamtlich Engagierte
    • Arbeitskreise
      • AK Nächstenliebe und Schöpfungsverantwortung
      • AK Ehrenamt
  • Veröffentlichungen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Vorau
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43(3337) 2352 20
vorau@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Gottesdienstordnungen
  • Glauben & Feiern
    • Taufe
    • Firmung
    • Trauung
  • Pfarren & Stift Vorau
  • Rat & Hilfe
  • Mitgestalten & Ehrenamt
    • Veranstaltungen für ehrenamtlich Engagierte
    • Arbeitskreise
      • AK Nächstenliebe und Schöpfungsverantwortung
      • AK Ehrenamt
  • Veröffentlichungen

Inhalt:

Treffen mit Gemeindevertretern & Wirtschaftsräten in St. Lorenzen

In St. Lorenzen am Wechsel fand eine Begegnung mit Gemeindevorständen, Wirtschaftsräten und Pfarrsekretärinnen des Seelsorgeraumes zum Thema „Pfarre und Gemeinde – für die Menschen oder neben den Menschen“  statt.

Es gab vier Impulsreferate, moderiert von Alois Gaugl: 
- Auszüge aus der aktuelle Sinus Milieu-Studie (Karl Reiß)
- Zukunftsbild und Pastoralplan (Ingrid Gschiel)
- Gemeindepolitik für die Menschen (Bürgermeisterin Waltraud Schwammer, Dechantskirchen) 
- Braucht die Gemeinde die Pfarre und umgekehrt? (Bürgermeister  Patriz Rechberger, Vorau).

In seinem Statement ging Bischof Wilhelm auf verschiedene Aspekte aus den Referaten ein und sagte allen aus Politik und Kirche, die sich für die Menschen im Seelsorgeraum engagieren, ein herzliches Vergelt´s Gott.

Auch der neue Ökonom der Diözese Martin Halmer war in St. Lorenzen dabei. Bei einer Agape mit Wein aus dem bischöflichen Weingut klang der Abend mit guten Gesprächen aus.

 

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Gottesdienstordnungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarren & Stift Vorau
  • Rat & Hilfe
  • Mitgestalten & Ehrenamt
  • Veröffentlichungen

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen