Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
  • Termine
  • Gottesdienstordnungen
  • Glauben & Feiern
    • Taufe
    • Firmung
    • Trauung
  • Pfarren & Stift Vorau
  • Rat & Hilfe
  • Mitgestalten & Ehrenamt
    • Veranstaltungen für ehrenamtlich Engagierte
    • Arbeitskreise
      • AK Nächstenliebe und Schöpfungsverantwortung
      • AK Ehrenamt
  • Veröffentlichungen
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
Seelsorgeraum Vorau
Hauptmenü ein-/ausblenden
Kontakt
+43(3337) 2352 20
vorau@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Gottesdienstordnungen
  • Glauben & Feiern
    • Taufe
    • Firmung
    • Trauung
  • Pfarren & Stift Vorau
  • Rat & Hilfe
  • Mitgestalten & Ehrenamt
    • Veranstaltungen für ehrenamtlich Engagierte
    • Arbeitskreise
      • AK Nächstenliebe und Schöpfungsverantwortung
      • AK Ehrenamt
  • Veröffentlichungen

Inhalt:

Polen-Wallfahrt mit Kaplan Elias Kraxner

In der Woche vor dem Palmsonntag war Kaplan Elias Kraxner mit einer Gruppe von 45 Personen auf Wallfahrt in Polen.

Ziele der Wallfahrt waren das Geburtshaus (heute ein Museum) von Papst Johannes Paul II. und die Basilika in Wadowice, in der er 1920 getauft wurde, die Altstadt von Krakau mit der Besichtigung des Wawels, der beeindruckenden Marienkirche und der Tuchhallen, das Heiligtum der Hl. Sr. Faustyna Kowalska und des Hl. Papstes Johannes Paul II. am Stadtrand von Krakau, das Salzbergwerk Wieliczka, die Basilika von Lichen, der größten Kirche Polens und das Gnadenbild der schwarzen Madonna in Tschenstochau.

Prälat Rupert Kroisleitner war ebenso unter den Teilnehmern dabei und unterstützte Kaplan Elias beim Zelebrieren der Hl. Messen. Viele berührende Momente bleiben sowohl den jüngeren als auch den älteren Wallfahrern/Innen in guter Erinnerung.

Die nächste Wallfahrt mit Kaplan Elias Kraxner führt im Oktober nach Lourdes (Mailand - Marseille - Lourdes - Pfarrer von Ars - Einsiedeln).

zurück

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Termine
  • Gottesdienstordnungen
  • Glauben & Feiern
  • Pfarren & Stift Vorau
  • Rat & Hilfe
  • Mitgestalten & Ehrenamt
  • Veröffentlichungen

 

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen