Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Seelsorgeraum Vorau
    • Seelsorger
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrhof Pfarrgarten
  • Glaube, Feiern
    • Liturgie, Verkündigung
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
  • Gottesdienste
  • Pfarrl. Organisationen
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Landjugend
    • Kirchenchor
    • Power Voices
    • Katholische Frauenbewegung
  • Pfarre Kirche Kapellen Friedhöfe
    • Entstehung der Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Die Glocken der Pfarrkirche
    • Gruber-Kapelle
    • Pfarrhofkreuz
    • Friedhöfe
  • Veröffentlichungen
  • Verstorbene
  • Fotogalerie
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
PFARRE St. Jakob im Walde
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Vorau
Kontakt
+43 (3337)-2352
+43 (676) 8742 6565
st-jakob-walde@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Seelsorgeraum Vorau
    • Seelsorger
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrhof Pfarrgarten
  • Glaube, Feiern
    • Liturgie, Verkündigung
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
  • Gottesdienste
  • Pfarrl. Organisationen
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Landjugend
    • Kirchenchor
    • Power Voices
    • Katholische Frauenbewegung
  • Pfarre Kirche Kapellen Friedhöfe
    • Entstehung der Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Die Glocken der Pfarrkirche
    • Gruber-Kapelle
    • Pfarrhofkreuz
    • Friedhöfe
  • Veröffentlichungen
  • Verstorbene
  • Fotogalerie

Inhalt:

KATHOLISCHE LANDJUGEND

„Do is wos los“

Pfarr- und Jugendball 2020

Pfarr-und Jugendball 2020

Der Katholischen Landjugend sind Zusammenhalt und Freude am Vereinsleben sehr wichtig.

Durchs Jahr planen und organisieren wir viele Aktionen und Veranstaltungen. Hier ein kleiner Einblick in unsere Aktivitäten im Vereinsjahr:

  • Brauchtum & Kultur

Für uns spielt das Thema Brauchtum eine wesentliche Rolle im KLJ-Jahr.

  • Fassdaubenrennen am 1. Jänner
  • Osterfeuer
  • Erntedank

  • Generalversammlung

Einmal im Jahr findet die Generalversammlung für alle Mitglieder statt.

  • Rückblick/Ausblick
  • Berichte
  • Wahlen

  • Ausflüge

Neben allen anderen Aktivitäten zählen auch Ausflüge zu einem wichtigen Punkt.

  • Tag der Landjugend
  • Alljährlicher Ausflug
  • Besuch bei anderen Jugendvereinen
  • Wettbewerbe

  • Sitzungen

Unterm Jahr verteilt finden auch Vorstandssitzungen statt, in denen wichtige Schritte und Aktionen besprochen und entschieden werden.

  • Organisationssitzungen
  • Vorbesprechung der GV
  • Planung der Ausflüge

  • ZIELE

Wir setzen uns jedes Jahr neue Ziele und arbeiten sehr aktiv daran diese bis zum Ende des Jahres zu erreichen.

  • Mehr Zusammenhalt
  • Bevölkerung motivieren
  • Gemeinsam neu aufleben
  • Mehr Aktivitäten

Leitung:

Obmann:  Manuel Arzberger                               

Steinhöf 20    

8255 St. Jakob im Walde

                                                             

Leiterin:    Daniela Könighofer

Kirchenviertel 167

 8255 St. Jakob im Walde                                         

 

Mit diesem Link gelangen sie zur Homeage der KLJ-St. Jakob:

https://www.facebook.com/Klj-St-Jakob-im-Walde-615859352190065/

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Glaube, Feiern
  • Gottesdienste
  • Pfarrl. Organisationen
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Landjugend
    • Kirchenchor
    • Power Voices
    • Katholische Frauenbewegung
  • Pfarre Kirche Kapellen Friedhöfe
  • Veröffentlichungen
  • Verstorbene
  • Fotogalerie

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen