Seitenbereiche:
  • zum Inhalt [Alt+0]
  • zum Hauptmenü [Alt+1]

  • Über uns
    • Seelsorgeraum Vorau
    • Seelsorger
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrhof Pfarrgarten
  • Gottesdienste
  • Pfarrl. Organisationen
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Landjugend
    • Kirchenchor
    • Power Voices
    • Katholische Frauenbewegung
  • Glaube, Feiern
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Liturgie, Verkündigung
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Pfarre Kirche Kapellen Friedhöfe
    • Entstehung der Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Die Glocken der Pfarrkirche
    • Gruber-Kapelle
    • Pfarrhofkreuz
    • Friedhöfe
  • Veröffentlichungen
  • Verstorbene
  • Fotogalerie
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
  • A: Schriftgröße: normal
  • A: Schriftgröße: groß
  • A: Schriftgröße: sehr groß
  • A: Standardfarben
  • A: Gelb auf Schwarz
  • A: Schwarz auf Gelb
  • A: Weiss auf Blau
  • A: Blau auf Weiss
PFARRE St. Jakob im Walde
Hauptmenü ein-/ausblenden
Seelsorgeraum Vorau
Kontakt
+43 (3337)-2352
+43 (676) 8742 6565
st-jakob-walde@graz-seckau.at
Hauptmenü:
  • Über uns
    • Seelsorgeraum Vorau
    • Seelsorger
    • Pfarrgemeinderat
    • Pfarrhof Pfarrgarten
  • Gottesdienste
  • Pfarrl. Organisationen
    • Katholische Jungschar
    • Katholische Landjugend
    • Kirchenchor
    • Power Voices
    • Katholische Frauenbewegung
  • Glaube, Feiern
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Liturgie, Verkündigung
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Pfarre Kirche Kapellen Friedhöfe
    • Entstehung der Pfarre
    • Pfarrkirche
    • Die Glocken der Pfarrkirche
    • Gruber-Kapelle
    • Pfarrhofkreuz
    • Friedhöfe
  • Veröffentlichungen
  • Verstorbene
  • Fotogalerie

Inhalt:

Trauerfall / Begräbnis

Hilfestellung bei einem Todesfall

Verständigen:

  • Arzt (diensthabenden Arzt)
  • Bestattung Schweighofer (03337-3636 oder 0664-3832783)
  • Folgende Dokumente des/der Verstorbenen sind bereitzustellen: Geburtsurkunde, Heiratsurkunde, Meldezettel, Staatsbürgerschaftsnachweis, für Pate und Sterbebildchen wird ein Foto gebraucht. Kleidung für die / den Verstorbene(n).
  • Pfarramt Vorau verständigen: Tel: 03337/2351/20 oder 0664-2605039

Begräbnistermin: gemeinsam mit dem Pfarrer und der Bestattung  vereinbaren die Angehörigen den Begräbnistermin (üblicherweise 14:00 Uhr)

Messner verständigen: Hatzl Franz sen. Tel: 0664-9855122 (Läuten)

Totenwache in der Pfarrkirche: Am Vorabend des Begräbnistages um 19.00 Uhr

Vorbeter für die Totenwache: Hatzl Franz sen. Tel: 0664-9855122 (mit dem Vorbeter klären welche Ankündigungen beim Grab erfolgen sollten, Beileidwünsche erwünscht oder nicht usw.)

Grabplatz: Der Gemeinde St. Jakob im Walde obliegt die Friedhofsverwaltung, die Gemeinde stellt auch den Totengräber. Bei einer neuen Grabanlage oder bei Sonderwünschen unbedingt mit der Gemeine tel. Kontakt aufnehmen. Tel: 03336/8212. Die Verrechnung erfolgt über die Gemeinde.

Organistin Brigitte Wurm Tel: 0664-75021485  verständigen wenn der Kirchenchor gewünscht wird. Liedgut für das Begräbnis mit der Organistin absprechen.

Die Trauergäste einladen.

4 Sargträger um diese Gefälligkeit bitten:

(Nachbarn darum bitten, oder es wird von einem Verein übernommen)

Träger für Laterne und Grab-Holzkreuz.

Bei Mitgliedschaft in örtlichen Vereinen: (wenn eine Teilnahme am Begräbnis erwünscht ist)

  • Musikverein:                 Obm. Berger Reinhold      0664-8280588          
  • ÖKB:                               Obm. Payerhofer Josef     0664-1013305
  • Feuerwehr:                    HBI Berger Roland             0664-1460018
  • Berg- u. Naturwacht:   OEL. Hatzl Franz                 0664-9855122
  • Sportverein:                  Obm. Pfleger Johann         0664-8550503
  • Seniorenbund:             Obm. Gletthofer Johann   0664-4049384

Eventuell Lesung und Fürbitten mit dem Priester absprechen - Lektor

Wenn keine Kranz- und Blumenspenden erwünscht sind, ist es sinnvoll beim Informieren der Verwandten dies bereits mitzuteilen.

Ebenso wenn für einen guten Zweck gespendet werden soll.

Klärungen bezüglich des Totenmahles

mehr: Trauerfall / Begräbnis

nach oben springen
Footermenü:
  • Über uns
  • Gottesdienste
  • Pfarrl. Organisationen
  • Glaube, Feiern
    • Krankenkommunion
    • Begräbnis
    • Liturgie, Verkündigung
    • Taufe
    • Erstkommunion
    • Firmung
    • Trauung
  • Pfarre Kirche Kapellen Friedhöfe
  • Veröffentlichungen
  • Verstorbene
  • Fotogalerie

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

  • Impressum
  • Datenschutz
  Anmelden
Diözese Graz-Seckau
nach oben springen